Dreiecke aus drei Punkten
Werden von einem Dreieck die Koordinaten der drei Eckpunkte eingegeben, berechnet das Programm alle 'äußeren' und 'inneren' Größen, das heißt die Seiten, die Winkel, die Höhen, die Seiten- und die Winkelhalbierenden, den Umfang und den Flächeninhalt, sowie die Mittelpunkte und Radien des Umkreises und Inkreises des Dreiecks. Außerdem wird das Dreieck mit In- und Umkreis gezeichnet.
Beispiel:
Ecken : A(1|0) B(5|1) C(3|6)
Seiten : 5,38516 6,32456 4,12311
Winkel : 57,5288° 82,2348° 40,2364°
Höhen : 4,0853 3,47851 5,33578
Seitenh. : 4,60977 3,60555 5,5
Winkelh. : 4,37592 3,51849 5,46225
Umkreis : M(2,40909|2,86364) ru = 3,19154
Inkreis : O(3,11866|1,96195) ri = 1,38952
Fläche : A = 11 Umfang : u = 15,8328
Siehe auch:
Einstellen der GrafikMatroids Matheplanet: Merkwürdige Punkte und Geraden am Dreieck

